
Rezensionen
Das sagen meine Leser*innen

Willkommen beim 1. ersten Teil von
„Die Säulen der Magie“. Ein starkes Debüt

Wir werden weiter in die Welt von „Die Säulen der Magie“ von der Autorin entführt. Und hier treffen wir auch wieder auf Gareth den wir noch aus dem vorherigen Band Blutzwang kennen. Er hatte sich von seiner Familie und der Heimat abgewandt, um den Kaiser zu dienen. Nun versucht er mit aller Macht einen Krieg zu verhindern und begibt sich im Namen des Kaisers unter die Feinde des Reiches und gerät somit in das Netz tödlicher Intrigen.
In diesem Zug treffen wir auf Beltaine eine junge Adelige, die den finsteren Plänen ihres Bruders folgen soll. Unter anderem soll sie an den finsteren Lord Gallen verheiratet werden. Aber das Schicksal hat andere Pläne mit ihr. Der Anblick von Gareth Cormac trifft sie jedoch wie ein Schlag. Er ist der Mann, der ihr seit Tagen in ihren Träumen begegnet!
Bei einem Ausritt kommt es zwischen Beltaine und Gareth zu einer zufälligen Berührung. Beide spüren, dass sie mehr verbindet als ihre jeweiligen Pläne. Obwohl sie wissen, dass sie auf gegnerischen Seiten stehen, wird das Band zwischen ihnen immer stärker.
Im Zentrum bedrohlicher Machenschaften sehen sie sich zudem mit einer schier unbesiegbaren Macht konfrontiert, denn ein altbekannter Feind lauert im Schatten …
Gareth haben wir im Auftakt schon ein Stückweit kennengelernt, er ist im Stande Herzen stillstehen zulassen – aber er möchte die Magie nicht anwenden. Aber das wird auf Dauer nicht zielführend sein und ihn vor Feinden oder gar dem Schicksal schützen.
Beltaine ist am Anfang eher bescheiden, ein wenig naiv vielleicht sogar. Aber sie beginnt ihr Schicksal in die Hand zu nehmen, ihr Herz schlägt ausschließlich für Gareth.
Mit Tamewyn haben sie einen Magier gegen sich der von Rache zerfressen ist gegen Gareths Familien und alle Register zieht, um an sein Ziel zu kommen – die Vernichtung dieser Familie. Dafür manipuliert und nutzt er auch andere Personen aus so zum Beispiel auch die Geliebte von Beltianes Bruder.
Für mich ein gelungener Reihenauftakt einer fesselnden, bildgewaltigen Welt, voller Hass und Intrigen, aber auch wahre Liebe und Leidenschaft (dafür benötigt man keine ausschweifenden Szenen). Mit mehreren komplexen Handlungssträngen, gesellschaftliche Strukturen werden genauso ausgearbeitet wie die Machtspiele. Die beiden Hauptprotagonisten Beltaine und Gareth, sind gut, emotional und real ausgearbeitet, man kann sämtliche Gefühle der beiden miterleben und nachfühlen.
Von mir 5 Sterne und ich freuen mich schon auf einen Fortsetzungsband.
Gefangen in einem Netz aus Intrigen und Machtspielen – aber mit Magie ausgestattet

Die Säulen der Magie – Herzfesseln von Daniela Zanger war ein wundervoller Auftakt ihrer Highfantasy Trilogie und hat mich absolut begeistert.
Ich hatte am Anfang etwas Sorge, dass es mir zu viele Charaktere sind, da mir im Inhaltsverzeichnis die ganzen POV’s aufgefallen sind. Es sind ganze 11 Stück , wobei manche nicht oft vorkommen, sondern nur an für die Geschichte wichtigen Stellen.
Diese Sorge nahm mir die Autorin schon in den ersten 4 Kapiteln. Selten habe ich so eine wundervoll verwobene Geschichte erlebt in welcher die Charaktere Schritt für Schritt eingebaut und verbunden werden. Das ist in diesem Auftakt wirklich große Kunst.
Dazu kommt der sehr angenehme Schreibstil. Die Welt ist mittelalterlich und wird von den Männern beherrscht. So müssen die Frauen den Männern gehorchen und dürfen sich erst mit der Eheschließung einem Mann hingeben, sonst entehren sie die Familie und es darf eine Blutstrafe gefordert werden.
In dieser Welt geht Beltaine ziemlich selbstbewusst und eigensinnig durch, auch wenn sie sich zum eigenen Schutz auch immer wieder fügt. Doch auch in ihren Augen ungerechte Strafen nimmt sie mit Mut und Stolz an. Sie kämpft ohne Gewalt für das was sie möchte.
Gareth als Neffe des Kaisers und Sohn des Königs ist ein selbstbewusster junger Mann, welcher aber mit mit seinem Vater und seinem magischen Erbe gebrochen hat. Dabei hat er einen starken Gerechtigkeitssinn. Auch birgt er eine besondere Magie in sich und hört das Pochen der Herzen.
Als die beiden sich begegnen ist es eine vom Schicksal bestimmte Begegnung und sie gehen sich beide unter die Haut. Dies bleibt nicht ohne Folgen.
Daniela Zanger webt um Beltaine und Gareth ein spannendes Geflecht voller Verrat, Rachsucht und Intrigen. Dabei zeigt sie durch die vielen Blickwinkel, dass es nicht nur Gut und Böse gibt, sondern jeder Charakter unterschiedliche Erlebnisse hatte, welche ihn oder sie zu dem machten, der er oder sie ist.
Ich war auf jeden Fall völlig gefesselt von diesem Werk und habe es binnen 24 Stunden durchgelesen gehabt. Ich bin nun sehr gespannt wann und wie die Reise von Beltaine und Gareth weiter geht.
Ein fesselndes Eintauchen in eine Welt voller Intrigen und Verwicklungen

Daniela Zangers „Die Säulen der Magie – Herzfesseln“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung in eine fantastische und komplex konstruierte Welt, die den Leser vom ersten Kapitel an in ihren Bann zieht. Mit einem sorgsam ausgearbeiteten Plot und vielschichtigen Charakteren bietet das Buch ein Leseerlebnis, das sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt.
Die Autorin hat eine Welt erschaffen, die von Intrigen und Machtspielen geprägt ist. Sie macht einen hervorragenden Job dabei, die Komplexität dieser Welt darzustellen. Dabei schafft sie es, den Leser in diese faszinierende Welt hineinzuziehen, ohne ihn zu überfordern. Der Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Strukturen ist ebenso fesselnd wie die persönlichen Schicksale der einzelnen Charaktere.
Die Hauptfiguren, Beltaine und Gareth, sind außergewöhnlich gut ausgearbeitet. Sie sind nicht nur Figuren in einer Geschichte, sondern sie werden zu realen Personen mit ihren eigenen Ängsten, Hoffnungen und Dilemmata. Ihre Beziehung zueinander, geprägt von Anziehung und Konflikten, ist eines der zentralen Elemente der Geschichte. Der Kampf gegen ihre Gefühle und die Erkenntnis, dass sie auf gegnerischen Seiten stehen, ist sowohl herzzerreißend als auch aufregend zu verfolgen.
Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, trägt zur Spannung bei und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Trotz der Komplexität der Geschichte bleibt der Schreibstil der Autorin flüssig und leicht verständlich, was das Lesen zu einem Genuss macht. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal hätte ich mir gewünscht, noch tiefer in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen zu können.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Ausblick auf den nächsten Band, der schon in diesem Buch vorgestellt wird. Das steigert die Vorfreude und macht neugierig auf die Fortsetzung der Geschichte.
Insgesamt ist „Die Säulen der Magie – Herzfesseln“ ein beeindruckendes Werk, das ich jedem Fan von Fantasy-Literatur wärmstens empfehlen kann. Es überzeugt durch eine fesselnde Geschichte, gut ausgearbeitete Charaktere und eine interessante, gut konstruierte Welt. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.
Was für eine wundervolle Reise durch eine großartige Fantasygeschichte

Selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ein echter Pageturner. Ich bin begeistert!
Die Geschichte ist aus der Sicht von elf verschiedenen Personen geschrieben. Anfangs war ich skeptisch, ob ich das mag, aber ich muss sagen: Anders sollte es nicht sein. Dadurch, dass die Kapitel relativ kurz sind, liest es sich sehr angenehm und man kommt nicht durcheinander. Es ist einfach wunderbar, in jeden Charakter einzutauchen und seine Sicht der Dinge kennenzulernen. Richtig gut gemacht.
Was mir auch sehr gut gefallen hat war das Magiesystem, das auf einer einzigartigen Idee beruht, die sehr schön beschrieben wird. Auch die Welt in der sich der Leser bewegt, hat mir gefallen, denn alte Burgen und sturmgepeitschte Küsten sind genau mein Ding.
Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, hat doch jeder sein Problem, das es zu lösen gilt. Ihr findet einen sympathischen Helden, eine starke Protagonistin aber auch fiese Schurken und was mich sehr gefreut hat… es wird mit Schwertern gekämpft.
Eine absolute Leseempfehlung von mir und ich bin sehr froh, dass dieses Buch der Auftakt zu einer Trilogie ist und hoffe Band 2 erscheint bald.
Toller Auftakt einer Highfantasy-Reihe

In „Herzfesseln“ begleiten wir Beltaine & Gareth auf ihren Weg den bösen Magier Tamwyn zu besiegen. Werd sie es schaffen ? Das müsst ihr selbst herauszufinden.
Ich mag den Schreibstil von Daniela sehr gerne aber ich hatte ein bisschen Probleme bei den super vielen Höflichkeitsanreden, die haben meinen Lesefluss etwas gestört. Ich bin auch wirklich froh die Vorgeschichte gelesen zu haben, weil so konnte ich viele Personen schon zuordnen. Das Buch ist nämlich in der Erzählerform geschrieben mit sehr vielen Perspektiven, also braucht man ein wenig, bzw ich brauchte ein wenig um rein zu finden. Das Worldbuilding und das Magiesystem fand ich richtig toll und stimmig.
Beltaine & auch Gareth mag ich sehr gerne und beide machen eine tolle Entwicklung durch im Buch. Am Schluss tut mir Gareth super leid und ich hoffe in Band 2 geht es für ihn wieder bergauf.
Fazit:
Ein tolles Highfantasy Auftakt mit ein paar kleinen Schwächen und ich empfehle wirklich die Vorgeschichte zu lesen.
Rezensionen auf Amazon zu „Blutzwang“

Der Schreibstil ist gut zu lesen, flüssig und spannend.
Das Cover ist ganz in Rottönen gehalten und zeigt einen merkwürdigen verwachsenen Baum, der Hintergrund wirkt wie Millionen von Sternen am nächtlichen Himmel. Auch die Schrift ist ansprechend und rundet das Cover ab.
Fazit:
Wir lernen Gareth kennen, seine Gabe und seine Herkunft. Sein Leben scheint vorbestimmt, denn als zweitgeborener Sohn des Königs wird er zum nächsten Großmeister der Magie ausgebildet. Doch dann geschieht ein Unglück den ein Zauber entgleitet ihm und ein junger Mann verliert sein Leben. Dies erschüttert ihn zutiefst, so dass er beschließt keine Magie mehr zu nutzen.
Als sein Vater davon erfährt stellt er ihn vor die Wahl:
Tötet er den Kaiser, seinen eigenen Onkel, um dem König auf den Kaiserthron zu helfen, steht ihm ein Leben ohne Magie frei. Sollte er sich diesem Befehl jedoch widersetzen, droht ihm Schlimmes, vielleicht sogar der Tod.
Gareth muss sich entscheiden zwischen der Ehre, der Magie und seiner Familie.
Und dann ist da auch noch dieser eine Herzschlag, der ihn schon so lange begleitet.
Richtig und Falsch verschwimmen und es scheint kein kleineres Übel zu geben …
Der Einblick mit dieser Vorgeschichte in die High-Fantasy-Reihe macht neugierig und verspricht Spannung, Magie, Intrigen und die Suche nach sich selbst (Gareth). Sowohl der Schreibstil als auch das Setting können überzeugen. Man kann auch gut die Gefühle von Gareth nachfühlen: die Liebe zu seiner Familie, Pflichterfüllung, Zorn, Traurigkeit. Aber auch sein starker Wille, nicht durch Folter zu bezwingen und letztendlich seinen Weg zu gehen, mit seinem Vater zu brechen und seine Heimat eventuell für immer zu verlassen.
Für mich ein gelungener Auftakt zu der epischen High-Fantasy-Reihe, der neugierig macht und auf einen wunderbaren Roman mit überraschenden Wendungen hoffen lässt, vor allem, was das Herzklopfen bedeutet was Gareth vernimmt. Weiter geht es am 28.05.24 im Traumschwingen Verlag mit „Die Säulen der Magie – Herzfesseln“.

„Ein spannender und vor allem interessanter Auftakt zu einer Fantasy-Saga mit Potential. Ich hoffe es geht so weiter und Teil 2 kann das Niveau halten. Du hast gute Protagonisten mit Entwicklungspotential und eine eigenständige Story abseits der aktuellen Kommerzstrategien. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.“

Es ist spannend zu lesen. Ich habe es verschlungen. Was Gareth durchleben muss, weil er mir seinen 15 Jahren eine Entscheidung trifft, fand ich Wahnsinn. Auch das er dazusteht, trotz Strafen. Hoffentlich erfahre ich bald wie es mit ihm weitergeht und ob er den Menschen trifft zu dem das Pochen gehört. Auch ob er seine Familie wiedersieht. Ich freue mich auf das Buch und bin gespannt. Kann es hier nur empfehlen.

„Ich mag Autoren, die es schaffen, ihre Geschichten so detailliert zu schreiben, dass es mir leicht fällt, mir vorzustellen, was ich lese. In diesem Roman wurde ich von den ersten Seiten an in einen Film katapultiert, einen von denen, die mich immer an die Leinwand gefesselt haben, ohne jemals meine Aufmerksamkeit abzulenken. Es ist die gleiche Wirkung, die diese Geschichte auf mich hatte. Viel Action, viele gut beschriebene Charaktere, adrenalingeladene Situationen, eine Portion Mystery mit sehr interessanten historischen Bezügen. Präzises und flüssiges Schreiben.“
Kontakt
Nimm Kontakt zu mir auf

Hast du Fragen? Hinterlasse mir eine Nachricht, ich melde mich bei dir.
© 2025 | Fantasy Autorin Daniela Zanger | Impressum | Datenschutz